
Was bedeutet Fehlercode P1000?
Unkritischer Fehler
DTC-Code P1000 zeigt an, dass der Bereitschaftstest des On-Board-Diagnosesystems (OBD) nicht abgeschlossen ist. Dieser Code wird gespeichert, wenn ein OBD-Monitor während des OBD-Fahrzyklus seine vollständige Diagnoseprüfung nicht durchführt.
Welche Symptome zeigt der OBD Code Fehlercode P1000?
- Motorleuchte AN: Die Motorleuchte oder die Service-Motor-bald-Warnleuchte leuchtet auf dem Armaturenbrett auf. Dies zeigt an, dass das On-Board-Diagnosesystem (OBD) seine Bereitschaftstests nicht abgeschlossen hat. Dies kann auftreten, nachdem die Batterie abgeklemmt wurde oder die Diagnose-Fehlercodes gelöscht wurden.
Was sind die Ursachen für Fehlercode P1000?
- Das Fahrzeug ist neu ab Werk, und das OBD-System hat seinen initialen Fahrzyklus noch nicht abgeschlossen.
- Die Batterie oder das Antriebsstrang-Steuergerät (PCM) wurde kürzlich getrennt, wodurch die Bereitschaftstests des OBD-Systems unterbrochen wurden.
- Ein OBD-Monitorfehler trat auf, bevor der OBD-Fahrzyklus abgeschlossen war, was die Fertigstellung der Bereitschaftstests verhinderte.
- Diagnose-Fehlercodes (DTC) des PCM wurden kürzlich mit einem Diagnosegerät gelöscht, wodurch das OBD-System zurückgesetzt wurde und ein neuer Fahrzyklus erforderlich ist, um die Bereitschaftstests abzuschließen.
Wie kann der OBD Code Fehlercode P1000 behoben werden?
- Batterieverbindung überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die Batterie ordnungsgemäß angeschlossen ist und nicht kürzlich abgeklemmt wurde. Eine kürzliche Abkoppelung kann den P1000-Code auslösen.
- Auf gelöschte Codes prüfen: Ermitteln Sie, ob kürzlich Diagnose-Fehlercodes gelöscht wurden. Das Löschen von Codes kann den Diagnosezyklus unterbrechen und zu einem P1000-Code führen.
- Auf kürzlichen Abschleppvorgang prüfen: Bestätigen Sie, ob das Fahrzeug kürzlich abgeschleppt wurde. Abschleppen kann den Abschluss des Diagnosezyklus verhindern und zu einem P1000-Code führen.
- Fahrzyklus abschließen: Fahren Sie das Fahrzeug unter verschiedenen Bedingungen, damit das PCM seinen Diagnosezyklus abschließen kann. Dies umfasst typischerweise eine Kombination aus Stadt- und Autobahnfahrten.
- Bereitschaftsstatus überwachen: Verwenden Sie einen OBD-II-Scanner, um den Bereitschaftsstatus des Fahrzeugs zu überwachen. Stellen Sie sicher, dass alle Monitore auf 'Bereit' gesetzt sind, um den Abschluss des Diagnosezyklus zu bestätigen.