
Was bedeutet Fehlercode P0128?
Mäßiger Fehler
DTC-Code P0128 weist auf eine Kühlmittelthermostat-Funktionsstörung hin, bei der die Motorkühlmitteltemperatur trotz ausreichender Motorlaufzeit nicht das vorgeschriebene Niveau erreicht.
Welche Symptome zeigt der OBD Code Fehlercode P0128?
- Motorleuchte AN: Die Motorkontrollleuchte oder die Service Engine Soon-Warnleuchte leuchtet auf, was auf ein potenzielles Problem mit dem Kühlsystem des Motors hinweist.
- Schlechter Kraftstoffverbrauch: Der Motor erreicht möglicherweise nicht die optimale Betriebstemperatur, was zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führt.
- Unregelmäßige Temperaturanzeige: Die Temperaturanzeige kann niedrigere als normale Werte anzeigen, was darauf hindeutet, dass der Motor nicht richtig aufwärmt.
- Probleme mit der Heizleistung: Die Heizung des Fahrzeugs liefert möglicherweise nicht genügend Wärme, da der Motor nicht die richtige Temperatur erreicht.
Was sind die Ursachen für Fehlercode P0128?
- Das Thermostat könnte undicht sein oder offen klemmen, was verhindert, dass der Motor die optimale Betriebstemperatur erreicht.
- Ein niedriger Kühlmittelstand im Motor kann zu unzureichendem Wärmetransfer führen, wodurch der Motor kühler läuft als erwartet.
- Unzureichende Aufwärmzeit kann dazu führen, dass der Motor nicht die erforderliche Temperatur für einen effizienten Betrieb erreicht.
- Ein defekter Kühlmitteltemperatursensor (ECT) kann falsche Temperaturwerte liefern, was die Motorleistung beeinträchtigt.
- Ein offener oder kurzgeschlossener ECT-Sensor-Kabelbaum kann das Signal stören und zu ungenauen Temperaturdaten führen.
- Eine schlechte Verbindung im elektrischen Stromkreis des ECT-Sensors kann zu intermittierenden oder falschen Messwerten führen, was die Regulierung der Motortemperatur beeinträchtigt.
Wie kann der OBD Code Fehlercode P0128 behoben werden?
- Kühlmittelstand und -zustand überprüfen: Stellen Sie sicher, dass der Kühlmittelstand korrekt ist und die Flüssigkeit in gutem Zustand ist. Überprüfen Sie auf Anzeichen von Verunreinigungen oder Ablagerungen.
- Kühlsystem auf Lecks inspizieren: Führen Sie eine gründliche Inspektion des Kühlsystems auf sichtbare Lecks durch, einschließlich Schläuche, Kühler und Wasserpumpe.
- Thermostatfunktion überprüfen: Testen Sie das Thermostat, indem Sie den oberen Kühlschlauch fühlen. Er sollte kühl bleiben, bis der Motor die Betriebstemperatur erreicht, und dann schnell warm werden.
- Motorkühlmitteltemperatursensor testen: Verwenden Sie ein Diagnosegerät, um die Messwerte des Motorkühlmitteltemperatursensors zu überwachen. Vergleichen Sie diese mit der tatsächlichen Motortemperatur, um die Genauigkeit sicherzustellen.
- Thermostatgehäuse und Dichtung inspizieren: Überprüfen Sie das Thermostatgehäuse und die Dichtung auf Anzeichen von Schäden oder Lecks, die die Thermostatfunktion beeinträchtigen könnten.
- Thermostat ersetzen: Wenn alle anderen Komponenten korrekt funktionieren, ersetzen Sie das Thermostat, da es die häufigste Ursache für diesen Code ist, wenn das Kühlsystem intakt ist.
Verwandte OBD Codes
P0135
Heizkreis des O2-Sensors Fehlfunktion Bank 1 Sensor 1.
P0141
Fehlfunktion des Heizkreises des O2-Sensors Bank 1 Sensor 2.
P0340
Fehlfunktion im Stromkreis des Nockenwellenpositionssensors 'A'.
P0345
Nockenwellenpositionssensor 'A' Schaltkreisfehler Bank 2.
P0740
Fehlfunktion der Drehmomentwandlerkupplung.