
Was bedeutet Fehlercode P0138?
Mäßiger Fehler
DTC-Code P0138 weist auf eine Hochspannungsbedingung im O2-Sensorkreis für Bank 1 Sensor 2 hin, bei der das ECM eine Spannung des beheizten Sauerstoffsensors (HO2S) von über 1.050 mV erkennt, was auf ein fettes Kraftstoffgemisch hindeutet.
Welche Symptome zeigt der OBD Code Fehlercode P0138?
- Motorleuchte AN: Die Motorkontrollleuchte oder die Service-Motor-bald-Warnleuchte leuchtet auf und zeigt ein Problem mit dem O2-Sensorkreis an. Dies ist oft mit
wie einem defekten O2-Sensor oder Verkabelungsproblemen verbunden. - Hoher Kraftstoffverbrauch: Das Fahrzeug kann aufgrund falscher Luft-Kraftstoff-Gemischwerte vom O2-Sensor einen erhöhten Kraftstoffverbrauch aufweisen. Dies kann mit
wie einem fehlerhaften O2-Sensor oder Abgaslecks zusammenhängen. - Übermäßiger Rauch aus dem Auspuff: Es kann auffälliger übermäßiger Rauch aus dem Auspuff auftreten, der durch unsachgemäße Verbrennung aufgrund ungenauer O2-Sensorwerte verursacht wird. Dieses Symptom ist oft mit
wie einem defekten O2-Sensor oder Problemen im Kraftstoffsystem verbunden.
Was sind die Ursachen für Fehlercode P0138?
- Der hintere beheizte Sauerstoffsensor kann fehlerhaft sein, was zu falschen Spannungswerten führt.
- Ein offener oder kurzgeschlossener Kabelbaum im hinteren beheizten Sauerstoffsensor kann die Signalübertragung stören.
- Schlechte elektrische Verbindungen im Sensorkreis können intermittierende oder falsche Spannungssignale verursachen.
- Schwankungen im Kraftstoffsystemdruck können das Luft-Kraftstoff-Gemisch beeinflussen und die Sensorwerte beeinträchtigen.
- Verunreinigter Kraftstoff kann die Verbrennungseffizienz verändern, was die Abgaszusammensetzung und den Sensorausgang beeinflusst.
- Defekte Kraftstoffeinspritzdüsen können zu einer unsachgemäßen Kraftstoffzufuhr führen, was die Spannungswerte des Sensors beeinflusst.
- Abgaslecks können zusätzlichen Sauerstoff einführen und die Sensorwerte verfälschen.
- Motorvakuumlecks können ein Ungleichgewicht im Luft-Kraftstoff-Verhältnis verursachen und die Sensorleistung beeinträchtigen.
Wie kann der OBD Code Fehlercode P0138 behoben werden?
- DTC-Code überprüfen: Bestätigen Sie das Vorhandensein des DTC P0138 mit einem OBD-II-Scanner. Stellen Sie sicher, dass keine anderen verwandten Codes vorhanden sind.
- Verkabelung und Steckverbinder prüfen: Überprüfen Sie die Verkabelung und Steckverbinder des O2-Sensors Bank 1 Sensor 2 auf Anzeichen von Beschädigung, Korrosion oder Trennung.
- Sensorspannung messen: Verwenden Sie ein Multimeter, um die Spannungsausgabe des O2-Sensors zu messen. Eine hohe Spannungsanzeige weist auf ein potenzielles Problem mit dem Sensor oder der Schaltung hin.
- Auf Abgasaustritte prüfen: Untersuchen Sie das Abgassystem auf Lecks, die die O2-Sensorwerte beeinflussen könnten, insbesondere in der Nähe des Sensors.
- Sensor-Heizkreis testen: Überprüfen Sie die Funktion des Heizkreises des Sensors. Ein fehlerhafter Heizkreis kann zu falschen Sensorwerten führen.
- Hinteren beheizten Sauerstoffsensor ersetzen: Wenn alle anderen Komponenten ordnungsgemäß funktionieren, ersetzen Sie den hinteren beheizten Sauerstoffsensor Bank 1 Sensor 2, da er oft die Ursache ist.
- DTC löschen und Probefahrt durchführen: Löschen Sie den DTC-Code und führen Sie eine Probefahrt durch, um sicherzustellen, dass das Problem behoben ist und der Code nicht zurückkehrt.