
Was bedeutet Fehlercode P0335?
Kritischer Fehler
DTC-Code P0335 weist auf eine Fehlfunktion im Kurbelwellenpositionssensor 'A' Schaltkreis hin, bei der das ECM das Sensorsignal während des anfänglichen Motorstarts nicht erkennt. Dieser Sensor ist entscheidend für die Überwachung der Drehzahl der Kurbelwelle, die für die Steuerung der Zündung und der Kraftstoffeinspritzung unerlässlich ist.
Welche Symptome zeigt der OBD Code Fehlercode P0335?
- Motorleuchte AN: Die Motorkontrollleuchte oder die Service-Motor-bald-Warnleuchte leuchtet auf, was auf ein potenzielles Problem mit dem Kurbelwellenpositionssensor-Schaltkreis hinweist.
- Motorleistung fehlt / Leistungsverlust: Das Fahrzeug kann eine spürbare Reduzierung der Leistung erfahren, was darauf zurückzuführen sein kann, dass der Kurbelwellenpositionssensor keine genauen Daten an die Motorsteuerungseinheit liefert.
- Motorabwürgen: Der Motor kann während der Fahrt unerwartet abwürgen, was darauf zurückzuführen ist, dass der Kurbelwellenpositionssensor nicht die richtigen Signale sendet und dadurch die Motorsteuerung und den Betrieb stört.
Was sind die Ursachen für Fehlercode P0335?
- Der Kurbelwellenpositionssensor kann fehlerhaft sein, was zu falschen Messwerten oder keinem Signal an das Motorsteuergerät führen kann.
- Ein offener oder kurzgeschlossener Kabelbaum im Kurbelwellenpositionssensor kann die Signalübertragung stören.
- Schlechte elektrische Verbindungen im Stromkreis des Kurbelwellenpositionssensors können zu intermittierenden oder fehlenden Signalproblemen führen.
- Eine beschädigte Signalscheibe kann zu falschen Sensorwerten führen, die das Motortiming beeinflussen.
- Ein fehlerhafter Anlasser kann Startprobleme verursachen, die den Betrieb des Kurbelwellenpositionssensors beeinträchtigen.
- Probleme im Startsystemkreis können verhindern, dass der Motor ordnungsgemäß dreht.
- Eine leere oder schwache Batterie kann zu unzureichender Leistung für den Sensor und das Startsystem führen.
Wie kann der OBD Code Fehlercode P0335 behoben werden?
- Erste Batteriekontrolle: Überprüfen Sie, ob die Batteriespannung innerhalb der Herstellerspezifikationen liegt. Laden Sie die Batterie auf oder ersetzen Sie sie, wenn die Spannung niedrig ist, da dies den P0335-Code auslösen kann.
- Visuelle Inspektion der Verkabelung und Steckverbinder: Untersuchen Sie die Verkabelung und Steckverbinder im Zusammenhang mit dem Kurbelwellenpositionssensor auf Anzeichen von Beschädigung, Korrosion oder Trennung. Reparieren oder ersetzen Sie diese bei Bedarf.
- Testen des Kurbelwellenpositionssensors: Verwenden Sie ein Multimeter, um den Widerstand und die Spannung des Kurbelwellenpositionssensors zu testen. Vergleichen Sie die Messwerte mit den Herstellerspezifikationen, um festzustellen, ob der Sensor defekt ist.
- Überprüfung der Starterfunktionalität: Stellen Sie sicher, dass der Anlasser ordnungsgemäß funktioniert, da ein schwacher Anlasser die Leistung des Sensors beeinträchtigen kann. Reparieren oder ersetzen Sie den Anlasser bei Bedarf.
- ECU-Diagnose: Führen Sie einen Diagnosescann der Motorsteuerungseinheit (ECU) durch, um zusätzliche Codes oder Probleme zu überprüfen, die den Kurbelwellenpositionssensor beeinträchtigen könnten.
- Probefahrt und Überwachung: Führen Sie nach der Behebung von Problemen eine Probefahrt durch und überwachen Sie die Fahrzeugleistung, um sicherzustellen, dass der P0335-Code nicht erneut auftritt.
Verwandte OBD Codes
P0017
Kurbelwellen- und Auslassnockenwellenpositionsabweichung.
P0016
Kurbelwellen- und Einlassnockenwellenpositionsabweichung.
P0340
Fehlfunktion im Stromkreis des Nockenwellenpositionssensors 'A'.
P0345
Nockenwellenpositionssensor 'A' Schaltkreisfehler Bank 2.
P2135
Drosselklappenstellungssensoren 1-2 Abweichung.