
Was bedeutet Fehlercode P2135?
Kritischer Fehler
DTC-Code P2135 weist auf eine Diskrepanz zwischen den Drosselklappenstellungssensoren 1 und 2 hin, bei der das Motorsteuergerät (ECM) eine Abweichung ihrer Messwerte von mehr als 7-10% für mehr als 1 Sekunde feststellt. Dieser Code wird ausgelöst, wenn die vom Drosselklappengehäuse an das ECM übertragenen Signale der Drosselklappenstellungssensoren nicht plausibel sind.
Welche Symptome zeigt der OBD Code Fehlercode P2135?
- Motorleuchte AN: Die Motorkontrollleuchte oder die Service-Motor-bald-Warnleuchte leuchtet auf, was auf ein potenzielles Problem mit den Drosselklappenstellungssensoren hinweist.
- Verminderte Motorleistung: Das Fahrzeug kann aufgrund der Drosselklappenstellungssensoren, die inkonsistente Daten an das Motorsteuergerät liefern, eine verminderte Leistung oder träge Beschleunigung erfahren.
- Unregelmäßiger Leerlauf: Der Motor kann unregelmäßig im Leerlauf laufen, mit Schwankungen in den Drehzahlen, da die Drosselklappenstellungssensoren keine genauen Messwerte liefern.
- Schlechter Kraftstoffverbrauch: Ungenaue Messwerte der Drosselklappenstellungssensoren können zu ineffizientem Kraftstoffverbrauch führen, was eine Verringerung der Kraftstoffeffizienz zur Folge hat.
Was sind die Ursachen für Fehlercode P2135?
- Die Drosselklappeneinheit kann fehlerhaft sein, was zu inkonsistenten Messwerten der Drosselklappenstellungssensoren führen kann.
- Ein offener oder kurzgeschlossener Kabelbaum der Drosselklappeneinheit kann die Kommunikation zwischen den Sensoren und dem Motorsteuergerät (ECM) stören und den Fehlercode verursachen.
- Schlechte elektrische Verbindungen im Drosselklappenschaltkreis können dazu führen, dass intermittierende oder falsche Signale an das ECM gesendet werden.
- Ein fehlerhaftes Motorsteuergerät (ECM) kann Sensordaten falsch interpretieren, was zur Erkennung unplausibler Drosselklappenstellungswerte führen kann.
Wie kann der OBD Code Fehlercode P2135 behoben werden?
- Erstinspektion: Untersuchen Sie das Drosselklappengehäuse und die Steckverbinder auf sichtbare Schäden oder Korrosion. Stellen Sie sicher, dass der Kabelbaum intakt und ordnungsgemäß angeschlossen ist.
- Überprüfung der Drosselklappenstellungssensoren: Verwenden Sie ein Multimeter, um die Spannungsausgabe der beiden Drosselklappenstellungssensoren (TPS) 1 und 2 zu messen. Vergleichen Sie die Messwerte mit den Herstellerspezifikationen, um sicherzustellen, dass sie im zulässigen Bereich liegen.
- Überprüfung der Sensorenausrichtung: Stellen Sie sicher, dass die Drosselklappenstellungssensoren korrekt ausgerichtet und kalibriert sind. Eine Fehlausrichtung kann zu Abweichungen in den Sensorwerten führen.
- Test der Sensorschaltung: Führen Sie einen Durchgangstest der Verkabelung zwischen dem TPS und dem Motorsteuergerät (ECM) durch, um offene oder Kurzschlüsse zu überprüfen.
- Überprüfung verwandter Codes: Überprüfen Sie verwandte Codes wie P0120, P0122, P0123, P0220, P0222 und P0223, um zusätzliche Probleme mit den Drosselklappen- oder Gaspedalstellungssensoren zu identifizieren.
- Bewertung des ECM: Wenn alle Sensoren und die Verkabelung ordnungsgemäß funktionieren, ziehen Sie in Betracht, das ECM auf Fehler oder Software-Updates zu überprüfen, die das Problem lösen könnten.
Verwandte OBD Codes
P0017
Kurbelwellen- und Auslassnockenwellenpositionsabweichung.
P0016
Kurbelwellen- und Einlassnockenwellenpositionsabweichung.
P0122
Drosselklappenstellungssensor 1 Schaltkreis Niederspannung.
P0121
Drosselklappenstellungssensor 1 Leistungsproblem.
P0340
Fehlfunktion im Stromkreis des Nockenwellenpositionssensors 'A'.