
Was bedeutet Fehlercode P2187?
Mäßiger Fehler
DTC-Code P2187 zeigt eine zu mageres System im Leerlauf-Bedingung auf Bank 1 an, bei der das Antriebsstrang-Steuermodul (PCM) ein übermäßig mageres Luft/Kraftstoff-Gemisch während des Leerlaufs erkennt, wie durch die Langzeit- und Kurzzeit-Kraftstofftrimmwerte angezeigt wird.
Welche Symptome zeigt der OBD Code Fehlercode P2187?
- Motorleuchte AN: Die Motorkontrollleuchte oder die Service-Motor-sofort-Warnleuchte ist aktiviert, was auf ein mögliches Problem mit dem Luft-Kraftstoff-Gemisch im Leerlauf hinweist.
- Schwer zu startender Motor bei Kälte: Der Motor kann bei Kälte schwer zu starten sein, was mit einem mageren Luft-Kraftstoff-Gemisch im Leerlauf zusammenhängen kann und die Verbrennungseffizienz beeinträchtigt.
Was sind die Ursachen für Fehlercode P2187?
- Undichtigkeiten in der Ansaugluft können dazu führen, dass nicht gemessene Luft in den Motor gelangt, was im Leerlauf zu einem mageren Gemisch führt.
- Ein defekter vorderer beheizter Sauerstoffsensor kann dem Motorsteuergerät falsche Daten liefern, was zu fehlerhaften Anpassungen des Kraftstoffgemischs führt.
- Zündaussetzer können zu unvollständiger Verbrennung führen und das Luft-Kraftstoff-Verhältnis beeinflussen.
- Defekte Kraftstoffeinspritzdüsen liefern möglicherweise nicht die richtige Menge an Kraftstoff, was zu einem mageren Gemisch führt.
- Falscher Kraftstoffdruck kann zu unzureichender Kraftstoffzufuhr führen, was zu einem mageren Gemisch führt.
- Ein Mangel an Kraftstoff kann dazu führen, dass der Motor mager läuft, was besonders im Leerlauf auffällt.
- Ein defekter Luftmassenmesser (MAF) kann die in den Motor eintretende Luft ungenau messen, was die Kraftstoffberechnungen beeinflusst.
- Eine falsche Verbindung des Positiven Kurbelgehäuseentlüftungsschlauchs (PCV) kann dazu führen, dass nicht gemessene Luft in das Ansaugsystem gelangt.
Wie kann der OBD Code Fehlercode P2187 behoben werden?
- Erste Probefahrt und Beobachtung: Führen Sie eine Probefahrt durch, um eventuelle Symptome zu beobachten. Verwenden Sie einen Code-Scanner, um zusätzliche Codes auszulesen. Wenn keine Symptome vorhanden sind, ziehen Sie die Möglichkeit eines falschen Codes aufgrund von Computer- oder Sauerstoffsensorproblemen in Betracht.
- Überprüfung des Tankdeckels und des Öleinfülldeckels: Untersuchen Sie den Tankdeckel auf Risse und stellen Sie sicher, dass er ordnungsgemäß abdichtet. Überprüfen Sie, ob der Öleinfülldeckel fest sitzt.
- Überprüfung auf Luftlecks: Untersuchen Sie den Luftmassenmesser und die Verbindungen zum Ansaugkrümmer auf Risse oder lose Verbindungen. Überprüfen Sie alle Unterdruckschläuche, einschließlich derjenigen zum Unterdruckbremskraftverstärker, MAP-Sensor und Turbolader, falls zutreffend.
- Sprühtest auf Ansaugkrümmerlecks: Sprühen Sie bei laufendem Motor Vergaserreiniger um die Basis des Ansaugkrümmers und die EGR-Basis. Eine Erhöhung der Drehzahl weist auf ein Leck hin.
- Überprüfung des PCV-Ventils und der Schläuche: Untersuchen Sie das PCV-Ventil und die zugehörigen Schläuche auf Lecks.
- Überprüfung der Kraftstoffsystemkomponenten: Überprüfen Sie die Kraftstoffeinspritzdüsen auf äußere Lecks. Untersuchen Sie den Kraftstoffdruckregler, indem Sie den Unterdruckschlauch entfernen und auf Kraftstoffpräsenz prüfen.
- Kraftstoffdrucktest: Installieren Sie einen Kraftstoffdrucktester am Schrader-Ventil. Messen Sie den Kraftstoffdruck im Leerlauf und bei 2500 U/min. Vergleichen Sie die Werte mit den Fahrzeugspezifikationen und ersetzen Sie die Pumpe oder den Filter, wenn sie außerhalb des Bereichs liegen.