Illustration of OBD codes in a car

Was bedeutet Fehlercode P0073?

Mäßiger Fehler
Der DTC-Code P0073 weist auf ein Hochspannungsproblem im Stromkreis des Umgebungslufttemperatursensors hin, das erkannt wird, wenn das ECM ein Sensorsignal unter -40°C (-40°F) feststellt.

Welche Symptome zeigt der OBD Code Fehlercode P0073?

  • Motorleuchte AN: Die Motorkontrollleuchte oder die Service-Motor-bald-Warnleuchte leuchtet auf dem Armaturenbrett auf. Dies ist ein direkter Hinweis auf einen Fehler im Stromkreis des Umgebungslufttemperatursensors, möglicherweise aufgrund von hoher Spannung.
  • Ungenaue Temperaturanzeigen: Die Temperaturanzeige des Fahrzeugs kann falsche Umgebungslufttemperaturwerte anzeigen, was die Klimaregelung und die Motorleistung beeinträchtigen kann.
  • Schlechte Kraftstoffeffizienz: Die Motorsteuereinheit (ECU) kann falsche Temperaturdaten erhalten, was zu suboptimalen Anpassungen des Kraftstoffgemisches und reduzierter Kraftstoffeffizienz führen kann.

Was sind die Ursachen für Fehlercode P0073?

  • Der Umgebungslufttemperatursensor kann fehlerhaft sein, was zu falschen Spannungswerten führen kann.
  • Ein offener oder kurzgeschlossener Kabelbaum im Umgebungslufttemperatursensor kann den Stromkreis stören und zu hohen Spannungsproblemen führen.
  • Schlechte elektrische Verbindungen im Sensorkreis können zu intermittierenden oder falschen Spannungssignalen führen.
  • Ein fehlerhaftes Motorsteuergerät (ECM) könnte Sensordaten falsch interpretieren, was zu fehlerhaften hohen Spannungswerten führt.

Wie kann der OBD Code Fehlercode P0073 behoben werden?

  • DTC-Code überprüfen: Bestätigen Sie das Vorhandensein des DTC P0073 mit einem OBD-II-Scanner. Stellen Sie sicher, dass keine anderen verwandten Codes aktiv sind.
  • Umgebungslufttemperatursensor inspizieren: Lokalisieren Sie den Umgebungslufttemperatursensor, der sich typischerweise in der Nähe der vorderen Stoßstange oder des Kühlergrills befindet. Überprüfen Sie auf physische Schäden oder eine Trennung.
  • Sensorverkabelung prüfen: Untersuchen Sie die Verkabelung und die Steckverbinder auf Korrosion, Beschädigung oder lose Verbindungen. Stellen Sie sicher, dass der Kabelbaum intakt und ordnungsgemäß angeschlossen ist.
  • Sensorspannung messen: Messen Sie mit einem Multimeter die Spannung am Sensorstecker. Ein hoher Spannungswert weist auf einen möglichen Kurzschluss zur Stromversorgung oder einen fehlerhaften Sensor hin.
  • Sensorwiderstand testen: Trennen Sie den Sensor und messen Sie seinen Widerstand. Vergleichen Sie den Messwert mit den Spezifikationen des Herstellers, um festzustellen, ob der Sensor defekt ist.
  • ECM/PCM inspizieren: Überprüfen Sie das Motorsteuergerät (ECM) oder das Antriebsstrangsteuergerät (PCM) auf Anzeichen von Fehlfunktionen oder Schäden, die die Sensorwerte beeinflussen könnten.
  • System-Reset durchführen: Löschen Sie nach den Reparaturen den DTC-Code und führen Sie eine Probefahrt durch, um sicherzustellen, dass das Problem behoben ist und der Code nicht zurückkehrt.
Astro Basics